Beton- und Estrich-Oberflächen
Bei vielen Planern und Architekten entwickelte sich die Idee für die Herstellung nahezu fugenloser Böden im Wohnungs- und Gewerbebau auch „normalen“ Estrich einzufärben und zu gestalten. Mit farbigen Gesteinkörnungen und unter Verwendung von Weißzement lässt er sich mit Hilfe von Pigmenten in vielen Farbtönen herstellen.
Damit die im Estrich enthaltenen Gesteinskörnungen ihre farbliche Wirkung auch voll entfalten können, müssen die mit ihnen hergestellten Böden geschliffen oder feingeschliffen werden. Veredelte Oberflächen aus Beton stellen eine effektvolle, glänzende und langfristig kostengünstige Alternative zu beschichteten Betonböden, PVC-, Linoleum-, Fliesen und Natursteinoberflächen sowie Betonwerkstein dar.